Federkonstante

Federkonstante
Federkonstante f force constant

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Federkonstante — Die Federkonstante oder Federrate, auch Federhärte, Federsteifigkeit, oder Richtgröße, oder Direktionskonstante genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …   Deutsch Wikipedia

  • Federkonstante — Fe|der|kon|stan|te auch: Fe|der|kons|tan|te 〈f. 19; Phys.〉 Maßzahl eines schwingfähigen Körpers (Feder), die, multipliziert mit der Auslenkung aus der Ruhelage, die Direktionskraft ergibt * * * Federkonstante,   Physik: Rückstellkraft. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Federkonstante, Federsteifigkeit — Quotient aus Federkraft und Längenänderung der Feder, Federgesetz …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Direktionskonstante — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …   Deutsch Wikipedia

  • Federhärte — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …   Deutsch Wikipedia

  • Federkraft — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, korreliert als Proportionalitätsfaktor die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Zug oder Druckkraft. Nur bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Federrate — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, korreliert als Proportionalitätsfaktor die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Zug oder Druckkraft. Nur bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Federrichtgröße — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …   Deutsch Wikipedia

  • Federspannkraft — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …   Deutsch Wikipedia

  • Federsteifigkeit — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …   Deutsch Wikipedia

  • Steifheit — Die Steifigkeit ist eine Größe in der Technischen Mechanik. Sie beschreibt den Widerstand eines Körpers gegen Verformung durch eine Kraft oder ein Moment. Die Steifigkeit eines Körpers ist von dessen Werkstoff sowie der Geometrie abhängig. Je… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”